Unsere Kirchengemeinde lebt von der Vielzahl einzelner Feste und Veranstaltungen. So zum Beispiel von Gottesdienstfeiern wie die Auetaufe, dem Heidesonntag, die Lange Nacht der Kirchen, dem Erntedankfest oder Konfirmationsjubiläen.
Bisher haben unsere Kirchenvorsteher-/innen solche feiern organisiert. Inzwischen werden die inhaltlichen Aufgaben eines Kirchenvorstandes, der das Leitungsgremium einer Kirchengemeinde ist, zunehmend mehr.
Daher unser Aufruf an Sie/Dich:
Wer Lust hat, ab und zu, ca. vier- fünf Mal im Jahr, bei Größeren Veranstaltungen mit zu helfen (Stühle und Tische aufbauen, Einkäufe tätigen, Kuchenbuffet organisieren, Würste grillen, Kaffee ausschenken und abwaschen...) und da zu sein.
Sie bekommen Gemeinschaft und Gespräch, Dankbarkeit und Präsenz bei Feiern zurückerstattet. :-)
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben!
Tel.: 04175-468
Mit Ihrer/Deiner Hilfe legen wir eine "Helferliste" an und melden uns bei Bedarf.
Herzlichen Dank!
Elisabeth Michalek-Vogel
Bisher haben unsere Kirchenvorsteher-/innen solche feiern organisiert. Inzwischen werden die inhaltlichen Aufgaben eines Kirchenvorstandes, der das Leitungsgremium einer Kirchengemeinde ist, zunehmend mehr.
Daher unser Aufruf an Sie/Dich:
Wer Lust hat, ab und zu, ca. vier- fünf Mal im Jahr, bei Größeren Veranstaltungen mit zu helfen (Stühle und Tische aufbauen, Einkäufe tätigen, Kuchenbuffet organisieren, Würste grillen, Kaffee ausschenken und abwaschen...) und da zu sein.
Sie bekommen Gemeinschaft und Gespräch, Dankbarkeit und Präsenz bei Feiern zurückerstattet. :-)
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben!
Tel.: 04175-468
Mit Ihrer/Deiner Hilfe legen wir eine "Helferliste" an und melden uns bei Bedarf.
Herzlichen Dank!
Elisabeth Michalek-Vogel